PassportCard/Internationale Krankenversicherung/icon-passportcard-burger-menu

Internationale Krankenversicherung für Dubai

Das Gesundheitssystem in Dubai zählt zu den besten der Welt und bietet modernste medizinische Versorgung. Während die Gesundheitsversorgung für Bürger:innen und Einwohner:innen kostenlos ist, ist es ratsam, auch eine private Krankenversicherung bei einem Umzug nach Dubai abzuschließen, um umfassende medizinische Leistungen zu erhalten.

Bei der Suche nach einer Krankenversicherung in Dubai für Deutsche, sollte darauf geachtet werden, dass die Versicherung sowohl öffentliche als auch private Behandlungskosten abdeckt.

PassportCard/Internationale Krankenversicherung/logo-award-leading-employer
PassportCard/Internationale Krankenversicherung/logo-award-bold
PassportCard/Internationale Krankenversicherung/

Wie funktioniert das Gesundheitssystem?

Das öffentliche Gesundheitssystem wird von der Dubai Health Authority (DHA) verwaltet und bietet kostenlose oder stark subventionierte Behandlungen für emiratische Staatsbürger:innen an, während Expats einer obligatorischen Krankenversicherung unterliegen.

Das öffentliche Gesundheitssystem wird hauptsächlich von den Emiratis genutzt. Die Expats nutzen in der Regel die privaten Gesundheitsoptionen. Seit 2014 ist für alle in Dubai Ansässigen, die sich länger als 30 Tage in Dubai aufhalten, eine Krankenversicherung verpflichtend. Hierbei besteht die Anforderung, dass eine Mindestkrankenversicherung zum Beispiel über die DHA (Dubai Health Authority) abgeschlossen wird. Folgende grundlegenden Leistungen müssen hier umfasst sein: ambulante Routinebehandlungen, Konsultationen bei Allgemeinmediziner:innen und Fachärzt:innen, ärztlich verordnete Untersuchungen, Kostenübernahme bei Krankenhausaufenthalt, Kosten für medizinische Notfälle, verschreibungspflichtige Medikamente und die Mutterschaftsvorsorge. Der Essentials Benefits Plan (EBP) umfasst keine Versorgung im Bereich der Augen- und Zahnpflege. Die staatliche Krankenversicherung, auch unter dem Namen „Thiqa“ bekannt, ist räumlich auf die VAE beschränkt.

Wichtig zu wissen ist auch, dass Arbeitgebende die Versicherungsbeiträge für ihre ausländischen Mitarbeitenden zahlen müssen. Eine Überwälzung der Kosten auf die Arbeitnehmenden oder ein Abzug der Versicherungskosten vom Lohn ist nicht zulässig. Die abgeschlossene Versicherung muss jedoch mindestens den Umfang des EBP haben.

(Quelle: EHS Emirates Health Service)

Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag

Krankenversicherung zum Auswandern nach Dubai

Bei einer Auswanderung nach Dubai ist es wichtig, sich über die Gesundheitsdienste und Versicherungsanforderungen für ausländische Personen informieren. In Dubai bietet das Gesundheitssystem sowohl öffentliche als auch private medizinische Versorgung an. Für Aufenthalte, die über einen Urlaub hinausgehen, ist eine entsprechende Krankenversicherung obligatorisch. Diese muss auch vorgelegt werden, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Die deutschen Krankenkassen übernehmen keine Kosten für medizinische Ausgaben und Behandlungen in Dubai, da zwischen Deutschland und den VAE kein Sozialversicherungsabkommen besteht. Es ist daher notwendig eine Auslandskrankenversicherung oder eine private Krankenversicherung abzuschließen, wenn man nach Dubai auswandern oder sich länger dort aufhalten möchte.

(Quelle: EHS Emirates Health Service)

Private Krankenversicherung in Dubai

Wann eine internationale Krankenversicherung in Betracht gezogen werden sollte

Eine internationale Krankenversicherung ist in verschiedenen Situationen vorteilhaft, insbesondere bei einem langfristigen Auslandsaufenthalt. Vor allem bei längeren Aufenthalten und einem umfassenderen Versicherungsschutz, der über die Mindestversicherung bzw. die lokale Versicherung hinausgeht, ist eine internationale Krankenversicherung von Vorteil.

Darüber hinaus bietet sie in der Regel höhere Behandlungsstandards sowie den Zugang zu privaten Krankenhäusern und spezialisierten Behandlungen mit oft kürzere Wartezeiten. Sie ermöglicht auch Zahnbehandlungen und optische Versorgungen, die in einer Standardversicherung meistens nur eingeschränkt enthalten sind. Für Personen mit bestehenden Vorerkrankungen kann eine internationale Krankenversicherung ebenfalls eine bessere Wahl sein, da einige Tarife auch hier einen umfassenderen Versicherungsschutz bieten.

Insgesamt lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung für Dubai für alle, die dort längerfristig leben oder einen höheren medizinischen Standard sowie Zusatzleistungen wie Zahn- und Augenbehandlungen in Anspruch nehmen möchten.

Wählen zwischen lokaler und internationaler Krankenversicherung

Bei einem Umzug nach Dubai stehen Expats vor der Wahl zwischen einer lokalen und einer internationalen Krankenversicherung, wobei beide Optionen unterschiedliche Vorteile und Kosten mit sich bringen.

Die lokale Krankenversicherung wird in der Regel über den Arbeitgebenden bereitgestellt und deckt die medizinischen Grundversorgung in Dubai ab. Diese Versicherung beschränkt sich auf Notfallbehandlungen und allgemeine medizinische Versorgung in staatlichen Einrichtungen. Sie ist zwar günstiger, bietet aber weniger Flexibilität, insbesondere was den Zugang zu privaten Kliniken oder Spezialbehandlungen betrifft.

Im Vergleich dazu bietet eine internationale Krankenversicherung einen umfassenderen Schutz. Sie ermöglicht den Zugang zu privaten Krankenhäusern und spezialisierten Ärzt:innen nicht nur in Dubai, sondern auch weltweit. Der große Vorteil einer internationalen Krankenversicherung besteht darin, dass sie auch Behandlungen in anderen Ländern abdeckt, was besonders nützlich ist, wenn Sie regelmäßig nach Deutschland zurückkehren oder in andere Länder reisen.

Es ist ratsam, eine internationale Krankenversicherung abzuschließen. Diese Option bietet mehr Flexibilität und Sicherheit, insbesondere für Expats, die in mehreren Ländern leben oder arbeiten.

Warum ist PassportCard die beste internationale Krankenversicherung in Dubai?

Einzigartigkeit, die für sich selbst spricht und Kund:innen, Ärzt:innen und Arbeitgebende weltweit begeistert. Der Beginn einer neuen Ära des Lebens im Ausland.

So funktioniert die PassportCard!

Die Versicherung mit PassportCard ist relevant, wenn ein langfristiger Aufenthalt in Dubai geplant ist, der länger als 3 Monate dauert. Außerdem ist zu beachten, dass PassportCard nur bis zum Alter von 64 Jahren verfügbar ist.

Erfahrungsberichte

Unsere wichtigsten Tarife

PassportCard bietet Ihnen in Partnerschaft mit der Allianz drei Lösungen mit unterschiedlichen Deckungs­graden an, um genau Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Alle unsere Produkte bieten umfassende Abdeckung für Krankenhaus­aufenthalte, und das nicht nur im Aufenthalts­land, sondern in der gesamten Tarifregion, zu der das Land gehört.

Compact

Der PassportCard COMPACT-Tarif ist Ihre Wahl, wenn Sie eine Basis-Absicherung suchen, die Sie schützt, wenn Sie es wirklich brauchen, z.B. bei einem Krankenhaus­aufenthalt.

Comfort

Der PassportCard COMFORT-Tarif bietet alle Vorteile, die ein solider Expat-Tarif haben muss.

Premium

Der PassportCard PREMIUM-Tarif gibt Ihnen in jeder Situation Sicherheit, wenn Sie einen umfassenden Versicherungs­schutz suchen.

Mehr über unsere Tarife erfahren

Unsere Tarife beinhalten eine medizinische Reise­kranken­versicherung für Notfälle im Ausland, unabhängig von Ihrem gewählten Zielland oder Ihrer Versicherungs­region.

Alle PassportCard Tarife beinhalten den Vorteil der Zahlung mit der PassportCard (nicht in den USA), gemäß den Nutzungs­bedingungen der Karte und den Bestimmungen der Police.

Starten Sie neu mit PassportCard!

FAQ

Fragen? Keine Sorge, wir haben Antworten!

Gilt die deutsche Krankenversicherung in Dubai?

Die deutsche Krankenversicherung gilt in der Regel nicht, wenn man sich für einen längeren Zeitraum oder dauerhaft in Dubai aufhält (länger als 30 Tage). Da kein Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Dubai besteht, muss für den Aufenthalt in Dubai eine in Dubai gültige internationale oder private Krankenversicherung abgeschlossen werden.

Eine internationale Krankenversicherung in Dubai ist notwendig, um einen schnellen und umfassenden Versicherungsschutz zu gewährleisten.

Im Durchschnitt können die jährlichen Prämien für eine private Krankenversicherung zwischen 3.000 AED (ca. 700 EUR) und 30.000 AED (ca. 7.000 EUR) oder mehr liegen. Die private Krankenversicherung kostet zwar deutlich mehr, bietet aber umfassende Leistungen.

Für die öffentliche Gesundheitskarte belaufen sich die Kosten auf 320 AED für erwachsene ausländische Personen und 120 AED für Personen unter 18 Jahren. Die Kosten für den Minimalschutz liegen durchschnittlich zwischen 500 AED und 700 AED pro Jahr. Die Versicherung deckt jedoch nur Notfallbehandlungen und die Basisversorgung in staatlichen Einrichtungen ab.

Ja, eine Krankenversicherung ist in Dubai obligatorisch, wenn man dort lebt oder arbeitet. Jeder Einwohner, ob Expats oder Staatsbürger, muss über eine gültige Krankenversicherung verfügen. Arbeitgeber sind verpflichtet, eine Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter bereitzustellen. Für Familienangehörige und Selbstständige ist es notwendig, eine eigene Versicherung abzuschließen. Ohne eine Krankenversicherung ist es nicht möglich, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Auch Expats sollten sich bei der Einreise nach Dubai vergewissern, dass sie entweder über den Arbeitgeber oder eine private Versicherung abgedeckt sind, da dies Voraussetzung für einen legalen Aufenthalt in Dubai ist.

Bei einem Umzug nach Dubai gibt es je nach Status verschiedene Möglichkeiten der Krankenversicherung. Hier sind die wichtigsten Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten.

Die Krankenversicherung über den Arbeitgeber: Diese Versicherung deckt die von der Regierung vorgeschriebene in die grundlegenden Gesundheitsleistungen ab. Die Leistungen sind jedoch eingeschränkt, insbesondere was den Zugang zu privaten Krankenhäusern oder Spezialbehandlungen betrifft.

Private Krankenversicherung: Zieht man als Familie oder selbstständige Person nach Dubai, muss eine private Krankenversicherung abgeschlossen werden. Diese ermöglicht den Zugang zu privaten Kliniken und umfassenden medizinischen Dienstleistungen. Für viele Expats, die langfristig in Dubai leben, ist diese Option vorteilhafter, da mehr Flexibilität und schneller Versorgung geboten wird.

Internationale Krankenversicherung: Für alle Expats und Personen, die häufiger unterwegs sind oder einen weltweiten Versicherungsschutz bevorzugen, ist eine internationale Krankenversicherung die beste Option. Sie bietet einen umfassenderen Versicherungsschutz nicht nur in Dubai, sondern zum Beispiel auch bei einem Besuch oder längeren Aufenthalt in Deutschland.

Wenn also geplant ist, längfristig in Dubai zu leben, ist es daher ratsam, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und sicherzustellen, dass die Krankenversicherung sowohl lokale als auch internationale Bedürfnisse abdeckt.

Wenn eine Vorerkrankung vorliegt, ist es sehr wichtig, diese bei der Beantragung einer internationalen Krankenversicherung in Dubai offenzulegen. Die Angabe von Vorerkrankungen ist verpflichtend, da das Verschweigen solcher Informationen dazu führen kann, dass zukünftige Behandlungen abgelehnt werden oder die Versicherung ungültig wird.

Einige internationale Versicherungen bieten spezielle Tarife an, die Vorerkrankungen abdecken. Zum Beispiel gibt es die PassportCard-Pläne, die eine Deckung für Vorerkrankungen bieten. Diese Art von Versicherung stellt sicher, dass man Zugang zu medizinischer Versorgung hat, auch wenn man bereits gesundheitlichen Probleme hat. Es ist ratsam, sich im Voraus genau zu informieren, welche Bedingungen für die Abdeckung von Vorerkrankungen gelten und welche Optionen für umfassenden Versicherungsschutz zur Verfügung stehen.

Die mobile App von PassportCard Assist

Unsere App gibt Ihnen noch mehr Freiheit, von überall auf der Welt auf unsere Dienste zuzugreifen. Behalten Sie den Überblick über Ihren Versicherungsplan, wo immer Sie sind.

Expat-Tipps

Sie planen, als Expatriate, Studierende oder digitaler Nomade länger ins Ausland zu gehen? Sie wollen mit Ihrer Familie auswandern? Hier finden Sie aktuelle Artikel für Ihr Vorhaben, daneben Wissenswertes rund ums Kranksein und Gesundwerden im Ausland. Einfach mal reinlesen.

Unsere Niederlassungen

Australien

Englisch

Deutschland

Englisch - Deutsch

Zypern

Englisch - Zyprisch